- Sie befinden sich hier:
- bbl-beton.de
- Produkte
- Schachtabdeckungen
- Tagwasserdichte Schachtabdeckungen
- Bedienung
- Kabelschächte
- Schachtabdeckungen
- Bahnanlagen
- Anlagenbau
- Kanäle und Durchlässe
- Fertigteile Tiefbau
Bedienung der Schachtabdeckungen
Öffnen der Schachtabdeckung
1. | Zum Öffnen und Ausheben der Deckel unsere Aushebestangen verwenden! Immer zwei Aushebestangen verwenden, um ein Verkanten zu vermeiden. |
2. | Die beiden Aushebeöffnungen befinden sich generell an der Deckelseite, wo sich die Herstellerkennzeichnung befindet. |
3. | Die Kunststoffschutzkappen von Aushebeöffnungen und Verschlußöffnungen mit einem Schraubenzieher vorsichtig aushebeln. |
4. | Verschraubung lösen, falls vorhanden. Die zwei Verschraubungen befinden sich an den Deckelseite, wo sich keine Herstellerkennzeichnung befindet. |
5. | Die Aushebestangen in die Aushebeöffnungen einführen. |
6. | Verriegelungsschraube um eine Vierteldrehung verstellen, damit der Schlüsselsitz fixiert werden kann. |
7. | Verriegelungsschraube mit Kontermutter anziehen, bis die Aushebestange fest sitzt. |
8. | Die Abdrückschrauben an beiden Aushebestangen abwechselnd anziehen, bis sich der Deckel leicht aus dem Deckelrahmen löst. Achtung! Aushebestange muß so sitzen, daß die Abdrückschraube auf den Gußrand des Deckelrahmens drückt. |
9. | Durch Anheben der Aushebestangen wird der Deckel geöffnet. Er kann entlang der Auflagefläche mit wenig Kraftaufwand herausgezogen werden. |
10. | Weitere Deckel bei Reihenabdeckungen lassen sich in gleicher Weise leicht herausziehen und ausheben. |
11. | Deckel so lagern, daß sie staub- und schmutzfrei bleiben. |

Schließen der Schachtabdeckung
1. | Maschinell bearbeitete Auflagerflächen von Deckel und Deckelrahmen reinigen und einfetten. Zum Einfetten sollte Graphitfett FUCHS Renolit CA-FG 50 oder Hausmarke LZR 2 verwendet werden, um die Dichtwirkung zu erzielen. |
2. | Die Abdrückschrauben der Aushebestangen wieder bündig eindrehen, so daß sie nicht mehr herausragen. |
3. | Deckel in gleicher Reihenfolge und Richtung in den Schachtabdeckungsrahmen einlegen, wie sie herausgenommen wurden! Markierungen an Deckel und Deckelrahmen müssen übereinstimmen. |
4. | Korrekten Sitz der Deckel im Deckelrahmen kontrollieren. Eventuell überschüssiges Graphitfett mit einem Lappen entfernen. |
5. | Verschraubungen, falls vorhanden wieder eindrehen. |
6. | Kunststoffverschlußkappen zum Schutz vor Verschmutzung in Verschraubungsöffnungen und in Aushebeöffnungen eindrücken. |